Geschichten über Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit

Eine ältere Dame…
Meinen ersten Kontakt zur Arbeiterwohlfahrt hatte ich durch ein Wohnprojekt, das vor Jahren von Dirk von der Osten ins Leben gerufen wurde. In diesem Wohnprojekt

Geburtstagskuchen für Alle!
Im letzten Sommer hatte ich mir für eine Zugfahrt nach Berlin ein Buch eingepackt, das den Titel „Rassismus, Ausgrenzung, Gewalt“ trägt und 2018 vom AWO

Zusammen Musizieren
Vor über 20 Jahren im Jahr 1998 startete mein Herzensprojekt bei der AWO: der Musikgarten. Damals war ich Finanzbeamtin und hatte schon einige Unterrichtserfahrung im

Mit Fotografie zur Integration
Die soziale Arbeit mit Jugendlichen empfinde ich als sehr wichtig. Momentan arbeite ich zwar im Personalbereich der AWO, aber darum soll es in meiner Geschichte

Die richtige Entscheidung
Als Kind stotterte ich stark und hatte deshalb ein Gespür dafür entwickelt, wie es anderen Menschen geht. In der Schule machte ich eine Mentorenausbildung und

Zum Erinnern
Vor 25 Jahren bin ich zur AWO gekommen. Davor hatte ich noch keine Berührungspunkte mit der Arbeiterwohlfahrt. Ich war damals in anderen Gebieten der sozialen

Die AWO Rikscha oder wenn Träume wahr werden…
Wie sagt man so schön, geliebäugelt hatte ich schon lange damit. Auf diversen Altenpflegemessen setzte ich mich auf das Rollstuhl-Transportrad und stellte mir vor, wie

Eine starke Gemeinschaft
Seit fast 20 Jahren arbeite ich bei der AWO, Mitglied bin ich sogar schon seit knapp 25 Jahren. Die Arbeiterwohlfahrt ist für mich mehr als

Solidarität
Solidarität ist nicht allein ein wichtiger Bestandteil der sozialen Arbeit, sondern sie geht über die Buchstaben des Gesetzes und die gewerkschaftlich garantierte Arbeitszeit hinaus. Bei