Der Beginn einer langjährigen Beziehung

Der Beginn einer langjährigen Beziehung

Birgit von Dulak-Teichert

Meine persönliche Geschichte mit der Arbeiterwohlfahrt begann am 16. Oktober 1990. Als Mutter einer noch nicht dreijährigen Tochter bekam ich einen Arbeitsplatz und sie einen Kitaplatz in der AWO Kita Schweriner Straße. Es sollte der Beginn einer langjährigen Beziehung werden.

Die beruflichen Herausforderungen veränderten sich im Laufe der Jahre. Von der Gruppenarbeit mit stellvertretender Leitung wechselte ich 2008 in ein neues Aufgabengebiet. Wir wurden im August dieses Jahres in das Programm der hannoverschen Familienzentren aufgenommen. Ich durfte die Koordinatorinnenstelle besetzen und war begeistert von den neuen Herausforderungen. Die Idee, das Familienzentrum mit Leben zu füllen, hat mir viel Spaß gemacht. Die dazu kommende kommissarische Leitung eröffnete mir ein weiteres Arbeitsfeld bei der Arbeiterwohlfahrt, das ich dann ab 2012 vollständig übernahm und so konnte ich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Vision eines „Hauses für Alle“ weiter entwickeln.

Ich bin während der letzten 29 Jahre vielen Menschen begegnet, die das AWO Herz gelebt haben, beruflich und privat. Meine besondere Anerkennung gilt dabei den Altenpflegerinnen und Altenpflegern der AWO Citypark Residenz in Langenhagen. Diese wurde für meine Familie und mich für vier Jahre zur täglichen Anlaufstelle. Nachdem meine Mutter 2003 eine Hirnblutung erlitten hatte, konnten wir die heimische Pflege irgendwann nicht mehr leisten. Sie wusste nicht mehr wo sie war, wer sie war und was das Leben bedeutete. Wir erfuhren viel Unterstützung – ganz besonders mein Vater. Er konnte seine Frau täglich von morgens bis abends begleiten auf ihrem langen, schweren und letztem Weg. Er wurde sehr gut umsorgt in der Zeit, die er dort verbrachte – der Kaffee, das Stück Kuchen, alles ging unbürokratisch, getragen von Herzlichkeit und viel Empathie. Dafür bin ich heute noch dankbar.

Unsere AWO Geschichte ist noch nicht vorbei, mit unserem Enkelkind geht sie weiter. Die Mama war schon AWO Kind und nun startet die kleine L. bald in einer AWO Krippe ihren neuen Lebensweg. Wenn sie dann hoffentlich auch einen Kindergartenplatz in einer Einrichtung der AWO bekommt, ist mein Arbeitsleben zu Ende.

So hat mich das rote AWO Herz, mit dem für was es steht, für viele Jahre begleitet.