Die Menschen stehen im Mittelpunkt

Die Menschen stehen im Mittelpunkt

Dr. Silke Lesemann

100 Jahre AWO – damals, in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, war die allgegenwärtige Not ein wesentliches Motiv für die Gründung unseres Verbandes. Eigentlich war die AWO als vorübergehende Organisation gedacht, aber wir brauchen sie immer noch. Unsere Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit haben in den vergangenen hundert Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. Sie sind überzeitlich aktuell, abgestimmt auf die jeweiligen sozialpolitischen Notwendigkeiten. Immer stehen die Menschen und ihre unmittelbaren Bedürfnisse im Mittelpunkt. Zunächst waren es Suppenküchen, Kleider- und Lebensmittelsammlungen, Wärme- und Nähstuben, um unmittelbare Not zu stillen. Im Laufe der Jahre hat die AWO eine breite Palette professioneller Dienstleistungs- und Beratungsangebote für alle Generationen und Lebenslagen geschaffen. Kindertagesstätten, Betreuungsvereine, Senioreneinrichtungen und vieles mehr helfen den Menschen, das Leben zu meistern. Parallel dazu gibt es die ehrenamtlich geleiteten Kaffeenachmittage mit Spielen, Vorträgen, Neigungsgruppen oder einfach nur gemütliches Zusammensein in den Ortsvereinen.

Manche Ehrenamtliche sind schon seit mehreren Jahrzehnten in ihren Dörfern oder Stadtteilen aktiv. Immer mehr Menschen leben allein oder fühlen sich einsam. Deshalb wächst die Notwendigkeit, Orte und Anlässe zu schaffen, die Begegnungen erlauben – den Raum dafür geben unsere Ortsvereine.  

Dabei geht die AWO auch neue Wege. In meinem Heimatort baut die AWO gerade ein innovatives Seniorenservicehaus. Barrierefreie Wohnungen, eine Tagespflege und eine ambulant betreute Wohngemeinschaft ermöglichen es, dass man auch mit Pflegedürftigkeit oder im Alter in der vertrauten Umgebung bleiben kann. Das hat auch die Dorfgemeinschaft erkannt, die die AWO umgehend als festen Bestandteil in ihrer Mitte aufgenommen hat. Man weiß es als ungemein entlastend zu schätzen, professionelle, liebevolle Hilfe in der Nähe zu wissen, wenn man sie braucht.

Mich macht es stolz, seit 2011 Vorsitzende der AWO Region Hannover zu sein. Ich habe in dieser Zeit zahlreiche und auf unterschiedlichen Feldern unglaublich engagierte Menschen kennengelernt. Bei allen im Namen der AWO Tätigen, ob haupt- oder ehrenamtlich, möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Ihr erfüllt das AWO-Herz, unsere Werte, mit Leben!