
Ich bin froh darüber, zur Familie der Arbeiterwohlfahrt zu gehören!

Die Arbeit macht einfach Spaß, und nach getaner Arbeit als Helferin und Betreuerin geht man jedes Mal zufriedener in den Alltag zurück. Wir sind ein Ortsverein der AWO, der Menschen diesseits und jenseits eines Flusses, der Leine, miteinander verbindet: die Rethener, Koldinger und Redener AWO Mitglieder.
Der Tag unserer Treffen ist bestens ausgewählt: Ein Montag! Nach einem für einige unter uns oft einsameren Wochenende findet dann jeder Besucher in unserer Gemeinschaft die Möglichkeit, alle bedrückenden Sorgen loszuwerden, sich alles „von der Seele“ zu reden, um sich danach besser zu fühlen.
Während zahlreicher Mehrtagesfahrten haben wir uns alle näher kennengelernt und viel Schönes gemeinsam erlebt, worüber die Älteren, denen ich bei Besuchen begegne, immer wieder ins Schwärmen geraten und sich oft und gern daran erinnern. Wie zum Beispiel an eine Veranstaltung im Jahr 1992: Bei einem großen Herbsttreffen kamen etwa 200 Teilnehmer zu einem fröhlichen Kaffeenachmittag in die Rethener Grundschule. Es wurde ein Tag, den ich nie vergessen kann, denn vor so vielen Menschen hatte ich noch nie gestanden. Ich glaube schon damals ist der Rap ins Leben gerufen worden. Ich versuchte, alle Anwesenden zum Mitmachen bei einem Sprechgesang als „Zoo-Besuchs-Kanon“ zu bewegen. Dass es mir gelungen ist, war ein sehr schönes Gefühl. Den Text hierfür habe ich noch im Original:
Zoo-Besuch (Sprechgesang als Kanon)
Bären: (in den Hüften wiegen), (vor Kopf kreisen)
Tanzen, immer tanzen, das macht mich so schu-be-di-du
Schlangen: (linke Wange streicheln), (wegwerfende Handbewegungen mit beiden Händen)
Ach, die vielen Leute, Huch, so geht doch endlich fort von hier!
(Rechte Wange streicheln)
ach, was woll‘n die heute?
Perlhühner:
Tock-tock-tock-tock, tock-tock-tock-tock, tock-tock-tock-tock.
(Hals schräg nach oben recken, abwechselnd nach links und rechts oben)
Zoo-Besucher/innen:
Wunderbar, wunderbar, phänomenal! Wunderbar, wunderbar, phänomenal!
(nach links nicken, nach rechts mit dem Kopf)