Geschichten über Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit

Eine ältere Dame…
Meinen ersten Kontakt zur Arbeiterwohlfahrt hatte ich durch ein Wohnprojekt, das vor Jahren von Dirk von der Osten ins Leben gerufen wurde. In diesem Wohnprojekt

Geburtstagskuchen für Alle!
Im letzten Sommer hatte ich mir für eine Zugfahrt nach Berlin ein Buch eingepackt, das den Titel „Rassismus, Ausgrenzung, Gewalt“ trägt und 2018 vom AWO

Zusammen Musizieren
Vor über 20 Jahren im Jahr 1998 startete mein Herzensprojekt bei der AWO: der Musikgarten. Damals war ich Finanzbeamtin und hatte schon einige Unterrichtserfahrung im

Mein Opa, die AWO und ich
Am 3. Februar 1951 erblickte ich, Gisela Müller-Westerhoff geborene Müller, das Licht der Welt. Hineingeboren in eine sozialdemokratische Familie, teilten sich meine Eltern eine Zwei-Zimmerwohnung

„Ich bin angekommen“
Ich fürchte mich nicht vor den Worten, die aus meinem Herzen kommen, aber ich habe Angst, nicht verstanden zu werden. Eine Stadt wie Hannover hat

In der Stadtbahn
Die Stadtbahn ist voller Menschen. Es ist heiß. Das Eis des kleinen Jungen mir gegenüber tropft auf seine Hose und ebenso der Schweiß des jungen

„Ich wollte zur AWO“
Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgerufen, Menschen anzusprechen, die „Geschichten mit Herz“ zu erzählen haben. Ich streue nun diese Information in den diversen Gruppen, in

„The future is vielleicht female…“
Ich fühle mich privilegiert. Ich bin in Deutschland geboren. Meine Großeltern sind vor vielen Jahren mit ihren Kindern und dem was sie tragen konnten aus

Meine Geschichte mit Herz
Meist können wir genau sagen, wann wir nicht gerecht behandelt werden. Doch – wissen wir eigentlich selbst, was Gerechtigkeit ist und wie wir sie im