Geschichten über Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit

Eine ältere Dame…
Meinen ersten Kontakt zur Arbeiterwohlfahrt hatte ich durch ein Wohnprojekt, das vor Jahren von Dirk von der Osten ins Leben gerufen wurde. In diesem Wohnprojekt

Geburtstagskuchen für Alle!
Im letzten Sommer hatte ich mir für eine Zugfahrt nach Berlin ein Buch eingepackt, das den Titel „Rassismus, Ausgrenzung, Gewalt“ trägt und 2018 vom AWO

Zusammen Musizieren
Vor über 20 Jahren im Jahr 1998 startete mein Herzensprojekt bei der AWO: der Musikgarten. Damals war ich Finanzbeamtin und hatte schon einige Unterrichtserfahrung im

Gemeinsam stark
Mein Name ist Adam Fadel und ich komme aus dem Sudan. Seit vier Jahren arbeite ich als Assistent in der Beratungsstelle für Flüchtlinge in Lehrte.Anderen

Leuchtende Kinderaugen
Als man mich damals gefragt hatte, ob ich Vorsitzender der AWO in Schulenburg werden wolle, war ich erst skeptisch. Die AWO war dafür bekannt, besonderen

Maria
Ich bin im Jahr 1972 eingeschult worden. In dieser Zeit kamen viele sogenannte „Gastarbeiter“ nach Deutschland. Auch in meine Schulklasse kamen einige Kinder aus den

Einfach mal danke sagen
Seit einiger Zeit geht mein Kind Avesta schon in die AWO Kita Wiehbergstraße. Aber nicht nur Avesta hat schnell neue Freundschaften geschlossen. Über die Kita

Ein Lichtblick für Hadish-Adi
Täglich treffe ich auf circa 90 Menschen aus vielen verschiedenen Ländern mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen, denn ich arbeite im Beratungszentrum für Integration und Migration
„Es sind viele Freundschaften entstanden“
Als Teenager bin ich von Köln nach Hannover gezogen, um mich um meine älter und später pflegebedürftig werdenden Verwandten zu kümmern. Über unsere Nachbarin Berta