Wer was bekommt…

Wer was bekommt…

Martha-Wissmann war AWO-und SPD-Mitglied. Sie war AWO Helferin und hat lange Jahre in Linden gelebt. Nach ihr wurde der Martha-Wissmann-Platz im Ahrbergviertel in Hannover-Linden benannt.

Wenn ich zwei Leute hatte – der eine Sozialdemokrat, dem es aber noch verhältnismäßig gut geht – und der andere kein Genosse, dem es ganz miserabel geht und da sind Kinder, dann helfe ich dem eben zuerst. Wir sind ja in die Familien gegangen.

Szibilla, der war beim AWO Kreisverband Landkreis Hannover, und hat mir zum Beispiel eine große Kiste mit einem Zentner frischem Fisch in die Küche hochgeschleppt. In die vierte Etage! Danach kamen 80 Leute zu mir und haben sich den Fisch geholt. Du kannst dir vorstellen, wie das gestunken hat. Wie ich ausgesehen habe. (…)

Dann habe ich einen Helferkreis ins Leben gerufen. Dort haben wir dann gemeinsam beraten, wie wir Lebensmittel und andere Dinge verteilen wollten. Für die ganze Froebelstraße gab es zum Beispiel eine Hose. Die haben wir dann einem gegeben, der war Prothesenträger und die brauchten ja dann viele Sachen. Weihnachen 46 sollte jede Abteilung zwei halbe Enten oder Gänse kriegen – die hat mir Lieschen Meyer noch gebracht am Heiligabend. Die sollten kinderreiche Flüchtlinge haben. So habe ich sie Heiligabend noch herumgetragen.

Auszüge aus den Aufzeichnungen von Martha Wissmann.